
ETH-Sozialstipendien
Für die finanzielle Unterstützung von Studierenden, die sich ein Studium andernfalls nicht leisten könnten.
Die ETH Zürich bildet derzeit rund 19’000 Bachelor- und Masterstudierende aus 120 Ländern aus. Für einige von ihnen ist der Traum vom Studium an der ETH jedoch nur mit einem Stipendium möglich. Rund 400 junge Menschen werden jedes Jahr mit einem Sozialstipendium unterstützt. Sie müssen ihren Studienfortschritt regelmässig nachweisen und sind angehalten, ihren Abschluss in angemessener Frist zu erlangen.
Erfolgswege junger Talente
mitgestalten
Unser Ziel
Die Sozialstipendien der ETH ergänzen die kantonalen Beiträge, die sehr unterschiedlich hoch ausfallen. Sie stellen sicher, dass niemand aufgrund der finanziellen Situation von einem ETH-Studium ausgeschlossen wird, wenn er oder sie sonst alle nötigen Voraussetzungen mitbringt. Dies ist umso wichtiger, da ein ETH-Studium von der zeitlichen Belastung her oft nicht erlaubt, einem bezahlten Nebenjob nachzugehen.
Ihre Unterstützung ermöglicht
- den Zugang zu höherer Bildung für talentierte junge Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen;
- die Deckung der persönlichen Studien- und Lebenshaltungskosten in Ergänzung zu den kantonal ausgerichteten Beiträgen;
- die Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften.
Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben möchten, finden alle Informationen im Studierendenportal der ETH Zürich.

Ihr Kontakt
Isabelle Herold
+41 44 632 60 61
E-Mail