Ein engagiertes Ehepaar

2. Februar 2024

Hedwig und Peter Stauffer-Huber fühlten sich durch den exzellenten Nachwuchs des Departements Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich dazu inspiriert, die ETH in ihrem Testament zu berücksichtigen.

ETH Zürich Foundation, Ein engagiertes Ehepaar
© Hedwig und Peter Stauffer-Huber, ca. 1960
© Hedwig und Peter Stauffer-Huber, ca. 1960

Ein sorgsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen und Grosszügigkeit gegenüber Freunden und Familie: Hedwig und Peter Stauffer-Huber führten ein bescheidenes und engagiertes Leben. Hedwig Stauffer-Huber besass eine grosse kunsthandwerkliche Begabung. Als Damenschneiderin gestaltete sie oft Kleider für Familienmitglieder. Ihre Garderobe schneiderte sie selbst, so auch das Ballkleid auf dem Bild.

Peter Stauffer-Huber war Brandschutzspezialist bei der Gebäudeversicherung des Kantons Bern. Er kam durch seine Arbeit in Kontakt mit der ETH und insbesondere mit dem inzwischen emeritierten Professor Mario Fontana vom Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG), der sich auf die Brandsimulation von Gebäuden spezialisierte.

Nach dem Tod ihres Mannes beschloss Hedwig Stauffer-Huber auf Anregung ihres Neffen, des D-BAUG-Professors Lorenz Hurni, mit dem Nachlass des Ehepaars dereinst junge Talente an der ETH zu unterstützen. Dank diesem vorausschauenden Entscheid können nun Exzellenz-Stipendiatinnen und -Stipendiaten am D-BAUG gefördert werden.