Swissquote unterstützt Forschung für Informations-Sicherheit

29. August 2025

Die Schweizer Digitalbank Swissquote fördert das Zurich Information Security & Privacy Center (ZISC) der ETH mit einer Donation von 2,5 Millionen Schweizer Franken, um Forschung und Ausbildung in Informationssicherheit, Betrugsbekämpfung und Datenschutz voranzutreiben.

ETH Zürich Foundation, Swissquote unterstützt Forschung für Informations-Sicherheit
Marc Bürki, CEO und Gründungspartner von Swissquote und ETH-Präsident Joël Mesot bei der Unterzeichnung des Fördervertrages.
© Alessandro Della Bella
Marc Bürki, CEO und Gründungspartner von Swissquote und ETH-Präsident Joël Mesot bei der Unterzeichnung des Fördervertrages.
© Alessandro Della Bella

Cyberkriminalität stellt die Finanzbranche und viele weitere Dienstleistungsunternehmen vor grosse Herausforderungen. Immer stärker professionalisierte Betrugsmaschen, begünstigt durch technologische Fortschritte und künstliche Intelligenz, erfordern sektorübergreifende Massnahmen, um hochsensible Daten und Vermögenswerte wirksam zu schützen.

Am ZISC arbeiten Forschende gemeinsam mit Industriepartnern an innovativen Methoden, Technologien und Strategien gegen digitale Bedrohungen. Das Engagement von Swissquote für das ZISC stellt für beide Seiten eine fruchtbare Partnerschaft dar. Marc Bürki, CEO und Gründungspartner von Swissquote erklärt: «Als digitale Pioniere im Finanzsektor wissen wir, dass Vertrauen nur durch höchste Sicherheit entsteht. Mit der Unterstützung der ETH und des ZISC fördern wir Spitzenforschung und Technologie, wovon auch unsere Kundinnen und Kunden profitieren.»

Die enge Kooperation mit Unternehmen erlaubt der ETH den raschen Wissenstransfer in die Praxis. «Der Austausch mit und die Unterstützung von Swissquote beschleunigen die Entwicklung neuer Sicherheitslösungen, um angemessen auf sich immer rascher verändernde Betrugsmethoden reagieren zu können», führt Professor Srdjan Capkun, Chair des ZISC, aus.

Die Mitgestaltung einer verantwortungsvollen digitalen Transformation ist ein Kernthema der ETH Zürich. «Ich freue mich sehr über die anhaltende Unterstützung unserer Forschung durch die Privatwirtschaft in einem so zentralen Bereich», sagt ETH-Präsident Joël Mesot. «Die Donation von Swissquote stärkt unsere Bemühungen, Kommunikations- und IT-Infrastrukturen sicherer zu machen.»