Exzellenz-Stipendien
Für exzellenten Nachwuchs. Für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
Unser Land ist auf erstklassige Fachkräfte angewiesen. Mit dem «Excellence Scholarship & Opportunity Programme» (ESOP) werden herausragende junge Menschen aus der Schweiz und aller Welt für das Master-Studium an der ETH Zürich gewonnen. Das Vollstipendium erlaubt ihnen, sich in ihrem vollen Potenzial zu entfalten und Spitzenleistungen zu erbringen, von denen letztlich die ganze Gesellschaft profitiert.
Unser Ziel
Die Exzellenz-Stipendien ermöglichen ausgewählten, herausragenden Master-Studierenden, sich vollkommen auf ihr Studium und ihre Forschung zu konzentrieren – ein wichtiges Argument im internationalen Wettbewerb um die grössten Talente.
Die Förderung ist aber nicht nur eine Investition in die einzelnen Studierenden, sondern bringt die ganze Gesellschaft voran. Wie die Karrierewege von ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten zeigen, haben sie beste Chancen, in der Wirtschaft, in der Wissenschaft oder in der Politik entscheidende Positionen zu bekleiden oder selbst Unternehmen zu gründen. Das Exzellenz-Stipendienprogramm ist somit nicht nur gezielte Nachwuchsförderung, sondern hat eine nachhaltig positive Wirkung auf den Innovationsstandort Schweiz und darüber hinaus.
Das Programm wird vollumfänglich durch Donationen finanziert. Ziel sind mindestens 50-60 Stipendien pro Jahr, die in einem hoch kompetitiven Auswahlverfahren vergeben werden.
Ihre Unterstützung ermöglicht
- herausragende Studierende für das Master-Studium an der ETH Zürich zu gewinnen;
- die bestmögliche Entfaltung von grossem Potenzial, indem die Talente ihren wissenschaftlichen Interessen nachgehen können, sich interdisziplinär vernetzen und gegenseitig anspornen;
- dass der Wissens- und Wirtschaftsstandort Schweiz auch in Zukunft eine internationale Spitzenposition einnimmt.
Gut zu wissen: Auch von den ausländischen Stipendiaten bleiben rund drei Viertel nach ihrem Studienabschluss in der Schweiz. Sie arbeiten, zahlen Steuern und Versicherungen. Der Betrag, der in sie investiert wurde, fliesst somit bereits nach durchschnittlich drei Jahren in die Gesellschaft zurück.
Im Porträt
Die beiden Exzellenz-Stipendiaten und Freunde Noa Bernasconi und Diego Bernasconi studierten beide Materialwissenschaft an der ETH Zürich.
Im Video-Porträt geben sie Einblicke in ihre Forschungsarbeit und erzählen, was sie an ihrem Fach besonders fasziniert.
Mehr Video-Porträts entdecken
Eine Videoserie der ETH gibt einen etwas anderen Einblick in den Studienalltag: Sie erzählt in persönlichen Portraits von Rückschlägen und dem Umgang damit. Mit dabei auch Exzellenz-Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Exzellenz-Stipendiatinnen und -Stipendiaten 2025
© ETH Foundation / Hannes Heinzer
Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben möchten, finden alle Informationen im Studierendenportal der ETH Zürich.
Ihr Kontakt
Isabelle Herold
+41 44 632 60 61
E-Mail