
sallea
Nicole Kleger und Simona Fehlmann
3D-Druck mit neuen Materialien
Das Wachstum von Zellen eines Lebewesens ist der Schlüssel für eine zunehmende Zahl von Anwendungsbereichen, darunter das Kultivieren von Fleisch im Labor für die FoodTech-Branche. Um die natürliche Umgebung solcher Zellen in vitro möglichst genau nachzubilden, sind hochporöse Strukturen mit einstellbaren mechanischen und Permeabilitätseigenschaften sehr gefragt. Das Verfahren von sallea ermöglicht es, solche Gerüste mit hochgradig kontrollierter Porengröße, Porenform und Gesamtporosität aus einer breiten Palette von relevanten Materialien zu entwickeln.