
FenX
Etienne Jeoffroy
Industrieabfall für die Gebäudedämmung
Die Bauindustrie steht vor der immensen Herausforderung, weniger Abfall und CO2 zu produzieren. Wer ein Haus baut, steht bei der Wahl der richtigen Isolation vor einem Dilemma: entweder er entscheidet sich für künstlichen Dämmstoff wie zum Beispiel Styropor oder Steinwolle, oder aber für natürliche Alternativen wie Holzfasern oder Flachs, die zwar nachhaltig, dafür aber teurer und manchmal auch weniger effizient sind.
Eine Lösung für dieses Problem bietet FenX, indem sie einen Prozess entwickelt haben, um aus Industriemüll nachhaltig Isolationsmaterial herzustellen.
Das Jungunternehmen nutzt mineralische Abfälle und verwandelt sie in hochporöse Schaumstoffe, die durch fortschrittliche Verarbeitungsmethoden wie den 3D-Druck hergestellt werden können. Die Schaumstoffe von FenX können bei Umgebungstemperatur ohne CO2-Emissionen hergestellt werden und sind zu 100% recycelbar.