#womenandscience Alle Inhalte zum Thema womenandscience: Investieren ins Jetzt Die stoische Elektropionierin Volle Power für erneuerbare Energie Kunstwerke für einen guten Zweck «Die ETH Zürich hat mich gelehrt, vollen Einsatz zu leisten… «Zu sehen, wie junge Talente vom Forschungseifer gepackt we… Engagiert auf vielen Ebenen «Mich überrascht, dass es das nicht längst gibt!» Zwei Material-Forscherinnen wollen es wissen Starke Netzwerke Tanja Stadler erhält Rössler-Preis 2022 Dolmetscherin zwischen Medizin und Datenwissenschaft Hoffnung auf Heilung Kritischer Blick in den Maschinenraum Über drei Generationen mit der ETH verbunden Auf der Suche nach der grössten Wirkung Von der medizinischen Grundversorgung bis zu Nanorobotern Auf gesundem Boden in den Himmel wachsen Gönnerinnen-Porträt von Therese Adam: Im Einsatz für den Fr… Die Zukunft rückt näher Neue Wege wagen Ganz in ihrem Element Gönnerinnen-Porträt von Germaine J. F. Seewer: Bürgerin in … Chemikerin und engagierte Korrektorin Die Biologin Paola Picotti gewinnt den Rössler-Preis 2020 Die Datenjägerin «Show that you care!» Ihr Algorithmus hilft cerebral gelähmten Kindern Ein Boost für mein Selbstvertrauen